Mit einem Großraumbus ins Hochsauerland
Zum bereits sechsten Mal setzten die Sportfreunde Hüingsen zu einem Auswärtsspiel in der Bezirksliga einen Bus ein. Führte die erste Tour noch an den nordöstlichen Rand des Sauerlands zum VFB Marsberg, fuhren wir im Jahr darauf ins Wittgensteiner Land zu den Sportfreunden Birkelbach. Die nächsten Stationen hießen: FC Assinghausen Wiemeringhausen Wulmeringhausen nahe Winterberg - kurz AsWiWu, Blau-Weiß Voerde aus Ennepetal und im vergangenen Jahr der TV Fredeburg aus Schmallenberg.
TuS Medebach im Hochsauerland
Mit einem frühzeitig ausgebuchten Bus, der 70 leidenschaftliche Fans und Spieler beherbergte, führte uns die diesjährige Tour bei angenehmen 15 Grad zum TuS Medebach ins Hochsauerland. Die Kleinstadt Medebach liegt im östlichen Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Hessen und zählt ca. 8.100 Einwohner. Seit dem Jahr 2012 trägt sie den Namenszusatz Hansestadt.
Fanmarsch quer durch Medebach
In Medebach angekommen, kehrten die Hüingser Fans für rund eine Stunde im hiesigen Brauhaus ein. Katharina Lürbke, die ja aus Medebach kommt, hatte mit ihrem Lübbi für uns diese Lokalität ausgesucht. Während sich unser Team umzog und auf das Spiel vorbereitete, genossen die Anhänger das eine oder andere leckere, selbstgebraute Bier bevor es dann im Fanmarsch quer durch Medebach zum 1 km entfernten Hansestadion ging.
Hochverdienter 2:0 Auswärtssieg
Unsere sportliche Bilanz der Auswärtsfahrten war bislang recht überschaubar. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen bedeuteten noch ordentliche Luft nach oben. Doch dieses Mal sollte alles ganz anders laufen. Angetrieben von der lautstarken Unterstützung des Hüingser Anhangs nahm unser Team sofort das Heft in die Hand und war das spielbestimmende Team. Hinten standen wir sehr kompakt und ließen nicht viel zu. Vorne erarbeiteten wir uns immer wieder reichlich Torchancen. Zwei davon nutzten unsere Knipser Bartu Baldan und Fabian Palczewski zum hochverdienten 2:0 Auswärtssieg. Der Bann der Auswärtsbilanz war gebrochen. Noch weit nach Spielschluss feierten unsere Jungs die drei erkämpften Punkte zusammen mit ihren Fans. Hierbei zog selbst eine Polonaise durch das Medebacher Hansestadion.
Die nächste Auswärtstour kommt bestimmt
Bei ausgelassener Stimmung und Hüingser "Schlachtgesängen" auf der Rückfahrt wurde schnell klar, dass wir auch im kommenden Jahr unsere mittlerweile liebgewonnene Tradition, die Auswärtstour mit dem Reisebus, fortsetzen werden. Einzig das Ziel steht noch nicht fest........
In diesem Sinne, auf hoffentlich noch viele weitere gemeinsame Abenteuer!
Mit Übernachtung in Faulebutter
Bei sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel traten die ersten Fans der Sportfreunde bereits des samstags ihre Auswärtstour nach Serkenrode/Fretter an. Hierzu wurden die kompletten Zimmerkapazitäten des Landgasthofs Rademacher in Faulebutter gebucht. Direkt nach dem Einchecken wurden per Wanderung die heimischen Wälder erkundet und so mancher Höhenmeter bewältigt.
Einkehr im Landgasthof
Nach der Rückkehr in Faulebutter war es dann auch an der Zeit, sich mit dem ein oder anderen Kaltgetränk sowie gutbürgerlichem Essen zu belohnen. Ein harmonischer Abend verging wie im Flug und die Sportfreunde ließen ihn bei bester Stimmung ausklingen.
Wanderung nach Fretter
Am nächsten Morgen machten sich die Hüingser dann erneut durch die Sauerländer Wälder auf den Weg nach Fetter zum Auswärtsspiel unserer Jungs. Leider sollte das Spiel nicht den erhofften Ausgang nehmen. Trotz eines engagierten Auftritts unseres Teams und einer zweimaligen Führung mussten wir uns schlussendlich mit 4:3 geschlagen geben. Dennoch freuen wir uns bereits jetzt schon auf die nächste Auswärtstour in zwei Wochen nach Medebach, wo wir einen Fanbus mit 70 Personen einsetzen.
Unser griechische Gourmet Tempel feiert
Am 01.03. wurde in unserer Republik ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. Vor 25 Jahren haben Chara und Vangos die Grillgaststätte Am Walde übernommen. Das ganze Dorf blickt mit Freude und Zufriedenheit auf ein Vierteljahrhundert voller kulinarischer Genüsse und herzlicher Gastfreundschaft zurück. Dieses Jubiläum war nicht nur ein Grund für Chara und Vangos zum Feiern, sondern auch für die gesamte Dorfgemeinschaft, die in den letzten mehr als zwei Jahrzehnten viele unvergessliche Momente in diesem Restaurant erlebt hat.
Der SFH gehört zu den ersten Gratulanten
Die Sportfreunde Hüingsen, als einer der ersten Gratulanten, ließen es sich nicht nehmen, ihre besten Wünsche zu übermitteln. Der Vorstand erinnerte sich hierbei auch gerne an die zahlreichen Titel, die wir im Laufe der Jahre in den gemütlichen Räumlichkeiten unserer Gastwirte gefeiert haben. Ob Meisterschaften oder Vereinstage - die Grillgaststätte Am Walde war stets die erste Anlaufstelle für uns Sportfreunde.
Herzlichen Glückwunsch an Chara und Vangos - auf viele weitere Jahre in unserem schönen Hüingsen!
Alan feiert ein ganz besonderes Jubiläum
In einer Welt, in der der Sport Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenbringt, gibt es eine Gruppe von unermüdlichen Hütern der Fairness und des Spiels: die Schiedsrichter. Sie stehen oft im Schatten der Spieler, doch ihre Rolle ist von unschätzbarem Wert. Alan Bensien, der seit beeindruckenden 50 Jahren als Schiedsrichter tätig ist, verkörpert das Engagement und die Integrität, die diese "Berufung" auszeichnet. Mit jedem Pfiff und jeder Entscheidung hat er nicht nur das Spiel geleitet, sondern auch die Werte von Respekt, Fairness und Teamgeist gefördert. Diese Zeilen über unseren Alan sind nicht nur eine Würdigung seiner außergewöhnlichen Karriere, sondern auch eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, dass es Menschen wie ihn gibt, die den Sport mit Leidenschaft und Hingabe begleiten.
1975 startete Alan seine Karriere
Die Schiedsrichterei wurde ihm hierbei förmlich in die Wiege gelegt. Schließlich nahm ihn sein Vater Siegfried in jungen Jahren mit zum Fußball, wo dieser ab 1965 in Stuttgart als Unparteiischer fungierte. Alan selbst startete seine Karriere als "Schwarzkittel" im Jahr 1975. Bis 2015 zeichnete er sich für Ansetzungen bis zur Kreisliga A verantwortlich. Von 1980 bis 1986 pfiff er zudem auch in der Bezirksliga. Seit 2016 leitet er nun ausschließlich Partien im Frauenfußball bis einschließlich der Landesliga. Von da an ist Alan auch ein Hüingser und pfeift die Partien für unsere Sportfreunde. Wir freuen uns auch, dass Alans Tochter Vanessa in seine Fußstapfen getreten ist und seit Ende 2023 ebenfalls als Schiedsrichterin für den SFH im Einsatz ist.
Lieber Alan, herzlichen Glückwunsch in Namen der Sportfreunde Hüingsen zu diesem sicherlich außergewöhnlichen Jubiläum. Zudem möchten wir es aber auch nicht versäumen Dir zu danken. Danke dafür, dass Du in all den Jahren an der Pfeife den Respekt im Sport gefördert, die Regeln durchgesetzt sowie Fair Play und Sportsgeist vermittelt hast. Der FLVW Iserlohn und auch die Sportfreunde Hüingsen würden sich freuen, wenn Du dem Fußball noch viele Jahre erhalten bleibst.
Es geht weiter voran bei uns im Ohl!
Kaum ist die "Tinte unter dem Vertrag mit dem Spielplatzbauer Firma Kompan getrocknet", da setzen wir auch schon unseren Teil der Arbeiten für die Neugestaltung unseres Spielplatzes um. Bevor die neuen Spielgeräte geliefert werden und anschließend der überwiegende Teil des Bodens mit einem Fallschutzbelag (EPDM-Boden) versehen und der Rest mit Sand aufgefüllt wird, muss der alte Sand entfernt und auf einer Fläche von 170 m² geschottert und verdichtet werden. Um Kosten zu sparen, hat der Verein letztere genannte Arbeiten in Eigenleistung übernommen und bereits innerhalb weniger Tage umgesetzt. Als hätte er nicht schon genug zu tun, zeichnete sich unser 1. Geschäftsführer Oliver Lange hierfür federführend verantwortlich. Aber auch Steven Horn, Volker Vogelsang, Benjamin Schmücker und Christian Helmig brachten ihr Fachwissen in Rat und Tat ein. Dankeschön unserem Quintett!!!
Spielgeräte befinden sich in Produktion
Der weitere Ablaufplan sieht wie folgt aus:
- Produktion der Spielgeräte bis Anfang April
- Montage der Spielgeräte Mitte April
- Auftragen des EPDM-Belages bis Ende April
- Auffüllen des Fallschutzsandes als letzter Arbeitsschritt wiederum als Eigenleistung des Vereins
Sollte es keine Verzögerungen produktions- oder auch witterungsbedingt geben, übergeben wir Anfang Mai den Spielplatz an unsere Kids.
Die BVB-Stiftung "leuchte auf" hilft uns
Was verbindet den BVB und die Sportfreunde Hüingsen? Die Antwort ist ganz einfach: Beide engagieren sich überdimensional für soziale Projekte. Wie der SFH seit Jahren schon für den Inklusionsfußball steht, setzt sich der BVB seit geraumer Zeit für den Blindenfußball ein.
Barrierefreier und inklusiver Spielplatz
Nun haben die beiden ein gemeinsames Projekt! Die BVB-Stiftung "leuchte auf" unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt, dem barrierefreien und inklusiven Umbau unseres Spielplatzes. Die "prominente" Förderzusage ist nicht nur ein weiterer Meilenstein zur Umsetzung unseres Bauvorhabens, sondern für unseren Verein und die gesamte Region ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung beim Miteinander von Menschen mit und ohne Handicap. Unser eingeschlagene, inklusive Weg dient hoffentlich auch als Vorbild für andere Vereine, egal aus welcher Sportart.
Vielen lieben Dank an den BVB, der uns nicht nur finanziell unterstützt sondern auch, zu unserer großen Freude, immer wieder mit tollen Ideen zur Seite steht.
Der Spielplatzumbau kann nun starten
Bereits am 28.08.2024 hatten wir einen Antrag auf Bezuschussung des barrierefreien und inklusiven Umbaus unseres Spielplatzes bei Aktion Mensch gestellt. Das Kuratorium der Sozialorganisation, welche bis zum 01.03.2000 noch Aktion Sorgenkind hieß und sich durch ihre Lottoeinnahmen finanziert, tagte am 23.01.2025 zu unserem Antrag. Bereits einen Tag später wurde uns die Entscheidung mitgeteilt. Zur riesigen Freude unserer Konzept-Verantwortlichen konnten wir mit unserem Projekt und unseren Ideen überzeugen und das Kuratorium begeistern. Aktion Mensch übernimmt 40 % der Gesamtkosten der Umbaumaßnahmen.
Die Freude beim SFH ist riesig
Die Zusage von Aktion Mensch war das letzte große Puzzleteil, welches uns zur Projektfinanzierung noch gefehlt hat. Glücklicherweise hatten uns zuvor bereits einige Institutionen, Firmen und auch Privatpersonen ihre Unterstützung zugesagt. Zur Freude der ganzen SFH-Familie kann es nun los gehen!
Termin vor Ort mit dem Spielplatzbauer
Bereits in dieser Woche gab es einen Termin in unserer OBO-ARENA mit der Firma Kompan. Kompan ist Marktführer im Bereich Spielplatzbau und wird von uns mit der Umsetzung beauftragt. Es werden zudem aber auch wieder einige Stunden Eigenleistungen anstehen. Die Fertigstellung ist für den Frühsommer geplant.
Ein riesiges Dankeschön an Aktion Mensch und den vielen anderen Unterstützern, ohne die dieser geplante Umbau nicht zu realisieren gewesen wäre! Tausend Dank auch im Namen unserer Kinder und Jugendlichen mit und ohne Handicap!
Bereits zum 40. Mal rief die Halle......
Alle Jahre wieder finden am 2. Wochenende im Januar die Hallenstadtmeisterschaften in Menden statt. Dieses Mal allerdings mit einer Besonderheit. Die liebgewonnene Kreissporthalle, mit einem Fassungsvermögen von ca. 1.000 Zuschauern, ist bekanntlich gesperrt und wird aufwendig renoviert. Daher wurde das diesjährige Championat kurzerhand in die Walramsporthalle verlegt und bereits ab Freitag ausgerichtet. Hier liegt die Zuschauerkapazität bei 640 Besuchern. Für die Ausrichtung zeigte sich in diesem Jahr Platte Heide verantwortlich. Die Mädels und Jungs vom VFL machten auf dem ungewohnten Terrain einen richtig guten Job und hatten "fast" alles im Griff. Ein herzliches Dankeschön von den Sportfreunden aus Hüingsen!
Die Alten Herren werden Stadtmeister
Allerdings müssen sich unsere Jungs den Titel mit dem BSV Menden teilen. Was war passiert? Nach einem souveränen Gruppensieg und einem 3:0 im Halbfinale gegen VFL Platte Heide standen wir absolut verdient im Finale gegen BSV Menden. Hier tickte die Hallenuhr beim Stand von 0:0 bereits auf eine Restspielzeit von 08:48 Minuten runter als urplötzlich gar nichts mehr ging. Das Hallenlicht ging aufgrund einer Zeitschaltung automatisch um 22.30 Uhr aus und ließ sich händisch nicht mehr reaktivieren. Der Versuch, vom Ausrichter VFL Platte Heide, einen Verantwortlichen der Stadt Menden oder den Hausmeister zu erreichen, schlug zu dieser Uhrzeit fehl. Die Halle blieb dunkel und das Turnier erfuhr ein abruptes Ende. Schlussendlich einigten sich die Finalisten und die Turnierleitung, dass es erstmalig in der langen Turniergeschichte gleich zwei Sieger gab, Sportfreunde Hüingsen und BSV Menden. Herzlichen Glückwunsch an unser Team!!!
Zurück bleibt aber sicherlich auch ein Geschmäckle, welches kein gutes Licht auf unsere Stadt und unser, auch über die Stadtgrenze hinaus, einzigartiges Turnier fallen lässt.......
3. Mannschaft wird Vierter
Nach einem guten zweiten Platz in der Vorrunde musste unsere Dritte dann gegen den haushohen Turnierfavoriten BSV Menden 2 im Halbfinale spielen. Hier hingen die Früchte dann allerdings genauso hoch, wie im anschließenden Spiel um Platz drei gegen VFL Platte Heide Pinguine. Letztendlich sprang dennoch ein ordentlicher vierter Platz heraus.
2. Mannschaft wird Siebter im A-Turnier
Durch einen dritten Platz in der Vorrunde qualifizierte sich unsere Zweite für die Finalrunde. Zwei Niederlagen gegen Hüingsen 1 und DJK Bösperde bedeuteten dann aber das schnelle Aus am Sonntag.
1. Mannschaft wird Vierter im A-Turnier
Platz 2 in der Vorrunde und ein Sieg gegen die eigene Reservermannschaft am Sonntag hielt unsere Erste auf Kurs. Zwei Niederlagen gegen BSV Menden und DJK Bösperde bei einem zwischenzeitlichen Sieg gegen VFL Platte Heide bedeuteten dann aber das frühe Aus im Turnier.
Einlageturnier unseres Inklusionsteams
Da wir mittlerweile drei Inklusionsteams im Stadtgebiet haben, wurde aus dem obligatiorischen Einlagespiel gegen GW Menden ein kleines Turnier zusätzlich mit dem BSV Lendringsen. Ein Sieger wurde bewusst nicht ermittelt. Der Spaß stand einmal mehr zur Freude der Spielerinnen, Spieler und Zuschauer im Vordergrund und rundete den Finalsonntag somit ab.
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, an dem "König Fußball" wieder einmal die Mendener Fußballfamilie regierte. Herzlichen Glückwunsch auch an den BSV Menden, der seinen Vorjahrestriumph im A-Turnier wiederholen konnte. Auf ein Neues im nächsten Jahr!!!
Christian übernimmt die 1. Mannschaft
Die besten Lösungen sind oftmals die naheliegendsten. Christian folgte der Bitte des Sportvorstands und stimmte der Interimslösung als Trainer unserer 1. Mannschaft zu. Das Zeug dazu, eine Bezirksliga-Truppe zu trainieren, hat er allemal. Christian hängt aber auch sehr an seiner 2. Mannschaft. Mit seinen Jungs hat er bisher eine überragende Saison gespielt und ist momentan zurecht die beste Mendener Mannschaft im Kreisliga-Oberhaus. Daher versucht Christian insbesondere bei den Heimspielen, ein Stück weit seine Jungs aus der 2. Mannschaft weiter zu unterstützen.
Entscheidung hat Potential
Diese Trainerentscheidung greift erstmal für die nächsten Spiele. Der Verein kann somit in aller Ruhe den Trainermarkt sondieren, ohne einen Schnellschuss machen zu müssen. Gleichzeitig hat diese Interimslösung natürlich auch ein großes Potential. Auf der einen Seite ist ein hervorragender Trainer der 1. Mannschaft, auf der anderen Seite sind viele junge Talente der 2. Mannschaft, die das Zeug dazu haben, Einsätze in der Bezirksliga zu bekommen.... Wir freuen uns bereits jetzt auf diese Konstellation!
Es bleibt spannend im Hüingser Ohl!
Abschied erfolgt mit sofortiger Wirkung
Die Sportfreunde Hüingsen und ihr Trainer Rami Ceylan gehen ab sofort getrennte Wege. Das erste gemeinsame Gespräch in diesem Jahr zwischen Trainer, Vorstand und Sportlicher Leitung offenbarte Differenzen zwischen der Sportlichen Führung. Anders als eigentlich von der Vereinsführung geplant, warf Rami dann das Handtuch.
Lieber Rami, wir bedanken uns bei Dir für Dein zwar kurzes aber dennoch erfolgreiches Engagement bei uns, mit dem Gewinn der Stadtmeisterschaften auf dem Feld und dem Sieg bei unserer traditionellen Sportwoche. Wir wünschen Dir bei Deiner nächsten Trainerstation selbstverständlich alles Gute!
Grün-weiße Geburtstagsparty am 25.07.25
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Anlässlich des 75. Geburtstags der Sportfreunde Hüingsen haben sich die Macher aus dem Ohl etwas ganz besonderes einfallen lassen. Am Freitag, 25.07.2025 steigt die grün-weiße Geburtstagsparty bei uns in der OBO-ARENA. Auf den Tag genau vor 75 Jahren wurde unser SFH ins Leben gerufen. Nähere Informationen zum Ablauf lassen wir Euch zeitnah zukommen.
SFH AH - BVB Traditionself am 12.07.25
Doch bereits zwei Wochen vor den Feierlichkeiten steigt ein ganz besonderes Event. Am 12.07.2025 gastiert die Traditionsmannschaft von Borussia Dortmund bei uns im Ohl. Die Vorbereitungen für diesen besonderen Tag laufen bereits auf Hochtouren.
BVB-Kader gefüllt mit etlichen Legenden
Ob Weltmeister, Champions-League-Sieger, Deutscher Meister oder Pokalsieger, der Kader der Traditionself hat schon einiges zu bieten. Zum Team zählen u.a. Spieler wie Günter Kutowski, Frank Mill, Roman Weidenfeller, Michael Rummenigge, Michael Lusch, David Odonkor, Toni da Silva, Jörg Heinrich und viele mehr. Wer nun von den BVB-Legenden bei uns in der OBO-ARENA spielen wird, entscheidet sich erst ein paar Tage vor dem Match.
Kartenvorverkauf ab 01.05.25
Fest steht allerdings bereits der Termin für den Kartenvorverkauf. Dieser startet ab dem 01.05.25 in gleich mehreren Vorverkaufsstellen.
Freut Euch mit uns auf dieses besondere Jahr der Sportfreunde. Sobald es Neuigkeiten gibt, lassen wir es Euch über unsere DORF NEWS wissen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.